Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen der CapitalSpim GmbH und erklärt, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und schützen. Als Anbieter von Personalmanagement-Lösungen nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns streng an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO: CapitalSpim GmbH, Am Stiegelein 5, 96476 Bad Rodach, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@capitalspimsuitcontest.com oder +49713237586.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und berücksichtigt die neuesten rechtlichen Anforderungen sowie unsere aktuellen Geschäftspraktiken. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren.
Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Erhebung erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und beschränkt sich auf das notwendige Minimum.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Unternehmensinformationen | Anpassung der Dienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Plattform | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) | Sicherheit und Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Bei der Nutzung unserer Personalmanagement-Tools erfassen wir zusätzlich Daten über die Nutzung der Funktionen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren. Diese Daten werden anonymisiert oder pseudonymisiert, wann immer möglich.
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos ausüben.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir sie weitergeben.
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder ergänzen lassen.
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung erwirken.
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an andere Anbieter übertragen zu lassen.
- Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns schriftlich unter info@capitalspimsuitcontest.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und stellen sicher, dass Ihre Identität vor der Bearbeitung ordnungsgemäß verifiziert wird.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen moderne Verschlüsselungstechnologien, sichere Server-Infrastrukturen, regelmäßige Sicherheitsaudits und strenge Zugriffskontrollen. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet als 100% sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und vertrauliche Informationen nur über sichere Verbindungen zu übertragen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die ordnungsgemäße Funktion unserer Personalmanagement-Plattform unerlässlich sind. Alle anderen Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Datenweitergabe und Auftragsverarbeitung
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter: mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, zur Wahrung berechtigter Interessen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.
Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Auftragsverarbeitern zusammen, beispielsweise für Hosting-Services, Cloud-Speicher oder Analysedienste. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.
Bei Datenübertragungen in Länder außerhalb der Europäischen Union stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch Standardvertragsklauseln.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Vertragsdaten werden in der Regel bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, um handels- und steuerrechtlichen Verpflichtungen nachzukommen. Bewerberdaten werden spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, sofern keine anderweitige Rechtsgrundlage für die weitere Speicherung besteht.
Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschantrag sorgfältig und setzen ihn zeitnah um.
Minderjährige und besondere Datenkategorien
Unsere Dienstleistungen richten sich an Unternehmen und Personen über 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (wie Gesundheitsdaten, religiöse oder politische Überzeugungen) erfolgt nur in Ausnahmefällen und ausschließlich auf einer spezifischen Rechtsgrundlage gemäß Art. 9 DSGVO, beispielsweise mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, rechtlichen Anforderungen oder Geschäftspraktiken aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.